Das Buch "West-Autos in der DDR" des Autors Björn Herrmann erzählt auf 268 Seiten anhand von historischen Original-Akten nicht nur die spannenden Hintergründe der offiziellen PKW-Importe wie Golf I, Mazda 323 und Citroen GSA. Es enthüllt auch die zentrale Rolle des geheimnisvollen Devisenbeschaffers Alexander Schalck-Golodkowski und seiner Kommerziellen Koordinierung im Ost-West-Fahrzeughandel und zeichnet mit größtenteils nie gezeigtem Fotomaterial die Geschichte der West-Autos in der DDR nach.
Von den fünfziger Jahren bis 1990 wird die gesamte Geschichte des WEST-AUTO-Imports in die DDR ausführlich beschrieben.
21 x 29,7 cm, 270 Seiten, ca. 250 Abb., Festeinband